Journal Onkologie
NSCLC

Was erwartet Sie in der 11. Folge der 3. Staffel des Podcasts O-Ton Onkologie?

Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)
 
  • 03:40 Vision Zero bei Lungenkrebs: Wunschvorstellung oder erreichbares Ziel?
  • 07:44 Treibermutationen: Wie viele aggressive Treiber wurden bis jetzt identifiziert?
  • 13:47 Wie hoch ist die Rate der molekularen Testung bei Lungenkrebs?
  • 18:02 Vorstellung des Nationalen Netzwerks Genomische Medizin Lungenkrebs
  • 20:44 Wie profitieren Patient:innen vom Nationalen Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs?
  • 23:25 Finanzierung des Nationalen Netzwerks Genomische Medizin Lungenkrebs
  • 25:40 Alternative und ähnliche Netzwerke im Ausland
  • 30:18 Lungenkrebs: Vielversprechende Forschungsfelder
  • 34:12 Lungenkrebs Screening: Wo liegen die Chancen beim Erkennen früher Stadien?
  • 35:49 Risikofaktoren und Geschlechter-spezifische Unterschiede bei der Prävalenz

Hören Sie rein!

Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Shownotes zur Podcast-Folge „Lungenkrebs: Update zu Diagnostik und Therapie“

Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie und dem JOURNAL ONKOLOGIE . Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.  

Abonnieren und rezensieren Sie den Podcast O-Ton Onkologie bei:

Quelle:

Medical Tribune / Journal Onkologie

Stichwörter