DGIM 2022: Digitalisierung, assistierter Suizid und Krebsprävention
Dr. Judith Besseling, Dipl.-Biol. Elisa Sophia Breuer und Jochen SchlabingUnter dem Motto „Die Grenzen der Inneren Medizin“ fand der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin statt: Anhand des Leitgedankens der Grenzen diskutieren in der 4. Folge O-Ton Onkologie Dr. rer. nat. Judith Besseling und Jochen Schlabing mit Anouschka Wasner die Grenzen zwischen Datenschutz und Schutz von Menschenleben, beleuchten die Grenzlinie des ärztlich assistierten Suizids und zeigen die Begrenzung der Krebsprävention am Beispiel Darmkrebsvorsorge auf. Hören Sie rein!
Was erwartet Sie in der vierten Folge des Podcasts O-Ton Onkologie?
Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)- 02:11 Datenschutz vs. Schutz von Menschen?
- 05:50 Digitalisierung des Gesundheitswesens – Theorie und Praxis
- 13:11 Assistierter Suizid als ärztliche Aufgabe?
- 21:40 Prävention am Beispiel Darmkrebs
Hören Sie rein!
Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune.
Veranstaltung zu diesem Thema:
128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Hybrid-Veranstaltung • Hier bei uns finden Sie die wichtigsten Informationen zum 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)!
Hybrid-Veranstaltung • Hier bei uns finden Sie die wichtigsten Informationen zum 128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für...
Weitere Informationen
- Broschüre der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Medical Tribune Onkologie/Hämatologie / JOURNAL ONKOLOGIE